- Schmus
- Schmusm\1.Geschwätz;Schmeichelrede;Lüge.Gehtzurückaufjidd»schmuo=Gehörtes,Erzählung,Geschwätz«(»Schmus«isteigentlichMehrzahl).Seitdem18.Jh.\2.Tätigkeit(Lohn)desHeiratsvermittlers.
⇨schmusen3.Süddseitdem19.Jh. \3.Flirt.1900ff.\4.Geliebter.⇨schmusen1und2.1900ff. \5.(unrechtmäßiger)Gewinn.⇨Schmu1.1920ff. \6.SchmusmitFransen=aufdringlicheSchmeichelei»Fransen«meinthieretwadieblumenreicheVerbrämung.1900ff.\7.SchmusmitLöckchen=aufdringlicheSchmeichelei.AusdenimVorhergehendengenannten»Fransen«sindhier»Löckchen«geworden:dieSchmeicheleihatsichzugewundenerZierlichkeitentwickelt.1900ff.\8.SchmusmitSchmonzes=anspruchslosrührseligesGeschwätz.⇨Schmonzes1.1960ff. \9.faulerSchmus=leeresGeschwätz;widerlicheLobeserhebung.⇨faul1.Seitdemspäten19.Jh. \10.lauwarmerSchmus=heuchlerischeWorte;wür-————deloseSchmeichelei.Lauwarm=fade,schwächlich.Sold1910ff(KritikderSoldatenamhohlenPathosderhöchstenVorgesetzten).\11.beijmeinenSchmusanlegen=sichbeijmeinzuschmeichelnsuchen.1950ff.\12.denSchmusbringen=flirten.Schül,schweiz1960ff.\13.jnmitSchmusbesoffenmachen=aufjngewinnendeinreden;jmmitheuchlerischemGeschwätzdieklareÜberlegungrauben;jmsoverlockendeZukunftsaussichtenvorgaukeln,daßihmderSinnfürdieGegenwartabhandenkommt.SoldinbeidenWeltkriegen;auchziv(aufpolitischeRednerbezogen).\14.jnaufdenSchmusnehmen=jmdurchfreundlichesWeseneinGeständniszuentlockensuchen.1910ff,rotw.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.